-
I-Beam-Verarbeitung
Der I-Träger, auch Universalträger genannt, ist ein langer Stahlstreifen mit I-förmigem Querschnitt.Der I-Träger wird in warmgewalzte I-Träger und leichte I-Träger unterteilt.Es ist ein Profilstahl mit I-Profilform.
-
Benutzerdefinierter I-Träger
Der I-Träger, auch Universalträger genannt, ist ein langer Stahlstreifen mit I-förmigem Querschnitt.Der I-Träger wird in warmgewalzte I-Träger und leichte I-Träger unterteilt.Es ist ein Profilstahl mit I-Profilform.
-
Verzinkter I-Träger
Der I-Träger, auch Universalträger genannt, ist ein langer Stahlstreifen mit I-förmigem Querschnitt.Der I-Träger wird in warmgewalzte I-Träger und leichte I-Träger unterteilt.Es ist ein Profilstahl mit I-Profilform.
-
Nicht standardmäßiges verzinktes Blech
Als verzinktes Blech bezeichnet man die Stahlplatte mit einer Zinkschicht auf der Oberfläche.Das Verzinken ist ein wirtschaftliches und effektives Rostschutzverfahren, das häufig verwendet wird.Etwa die Hälfte der weltweiten Zinkproduktion wird für diesen Prozess verwendet.
-
Legierung verzinktes Blech
Als verzinktes Blech bezeichnet man die Stahlplatte mit einer Zinkschicht auf der Oberfläche.Das Verzinken ist ein wirtschaftliches und effektives Rostschutzverfahren, das häufig verwendet wird.Etwa die Hälfte der weltweiten Zinkproduktion wird für diesen Prozess verwendet.
-
Elektroverzinkter legierter Bandstahl
Der Bandstahl wird in der Regel in Coils geliefert, was die Vorteile hoher Maßhaltigkeit, guter Oberflächengüte, einfacher Verarbeitung, Materialeinsparung usw. hat.Ebenso wie die Stahlplatte wird der Bandstahl je nach verwendetem Material in gewöhnlichen Bandstahl und hochwertigen Bandstahl unterteilt;Nach dem Verarbeitungsverfahren wird es in Warmband und Kaltband unterteilt.
-
Verzinktes Stahlband
Verzinktes Stahlband wird durch übliche Stahlbandbeizen, Verzinkung, Verpackung und andere Verfahren verarbeitet.Es wird wegen seiner guten Korrosionsschutzleistung häufig verwendet.Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Metallprodukten verwendet, die ohne Verzinkung kalt umgeformt werden.Zum Beispiel: leichter Stahlkiel, Leitplankennetz, Pfirsichsäule, Spüle, Rolltor, Brücke und andere Metallprodukte.
-
feuerverzinkt
Galvanisiertes Stahlblech ist ein geschweißtes Stahlblech mit feuerverzinkter oder galvanischer Beschichtung auf der Oberfläche.Es ist im Allgemeinen weit verbreitet im Bauwesen, in Haushaltsgeräten, Fahrzeugen und Schiffen, in der Behälterherstellung, in der elektromechanischen Industrie usw.
-
Elektroverzinkte geteilte Platte
Als verzinktes Blech bezeichnet man die Stahlplatte mit einer Zinkschicht auf der Oberfläche.Das Verzinken ist ein wirtschaftliches und effektives Rostschutzverfahren, das häufig verwendet wird.Etwa die Hälfte der weltweiten Zinkproduktion wird für diesen Prozess verwendet.
-
235 verzinktes Blech
Als verzinktes Blech bezeichnet man die Stahlplatte mit einer Zinkschicht auf der Oberfläche.Das Verzinken ist ein wirtschaftliches und effektives Rostschutzverfahren, das häufig verwendet wird.Etwa die Hälfte der weltweiten Zinkproduktion wird für diesen Prozess verwendet.
-
Verzinktes geschweißtes Rohr
Um die Korrosionsbeständigkeit von Stahlrohren zu verbessern, werden allgemeine Stahlrohre verzinkt.Verzinkte Stahlrohre werden in Feuerverzinkung und Elektroverzinkung unterteilt.Die Feuerverzinkungsschicht ist dick, die Kosten für die galvanische Verzinkung sind gering und die Oberfläche ist nicht sehr glatt.Sauerstoffgeblasenes geschweißtes Rohr: Es wird als Stahlblasrohr verwendet.Im Allgemeinen werden geschweißte Stahlrohre mit kleinem Durchmesser mit acht Spezifikationen von 3 / 8-2 Zoll verwendet.Es besteht aus 08, 10, 15, 20 oder 195-q235-Stahlband.Um Korrosion zu verhindern, muss eine Aluminisierungsbehandlung durchgeführt werden.
-
Kaltverzinktes Rohr
Wie der Name schon sagt, ist ein kaltverzinktes Rohr ein Stahlrohr, das durch Elektroverzinkung mit einer Zinkschicht auf der Außenwand des Stahlrohrs beschichtet ist.Diese Behandlungsmethode unterscheidet sich völlig vom Prinzip der Feuerverzinkung, daher nennen wir sie kaltverzinktes Rohr.